Skip to main content

Suchergebnisse

420 results:
1. Soziale Teilhabe im digitalen Zeitalter sichern  
Ältere Menschen nicht abhängen, sondern aktiv einbeziehen Berlin, 26. Juni 2025 – Anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 27. Juni 2025 warnt die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutsch  
2. Kommunale Pflege neu denken!  
Die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V. ruft dazu auf, die gesellschaftliche Teilhabe und Unterstützung älterer Menschen stärker in den Fokus zu rücken. Soziale Gerecht  
3. Angebot - Sozialagentur Konkret Betreutes Reisen  
Sozialagentur Konkret Betreutes Reisen - Gemeinsam die Welt entdecken Sie sind früher gerne gereist, trauen sich aber im Alter nicht mehr? Mit unserem Angebot ‚Betreutes Reisen‘ bringen wir die Freude  
4. Pflegeprävention: Politik muss handeln!  
Berlin, 3. Dezember 2024 – Die Pflege in Deutschland steht vor einem Wendepunkt: Aktuell sind rund 5 Millionen Menschen pflegebedürftig, Tendenz steigend. Laut Prognosen des Statistischen Bundesamts w  
5. Regionalgruppe Berlin-Brandenburg gegründet  
Rund 40 qualifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten aus Berlin und Brandenburg haben sich am 20. Februar 2024 zur Regionalgruppe Seniorenassistenz Berlin & Brandenburg zusammengeschlosse  
6. Pressemitteilungen  
Nachfragen und weitere Auskünfte Telefon: 0172 821 7884 Mail: presse@bdsad.de Pressemitteilungen BdSAD  
7. Gemeinsam. MUTig. Leben.  
Mal Unerwartetes Tun Dem Thema Demenz mit MUT begegnen: Die BdSAD startet aufmerksamkeitswirksame Fotoserie zur Demenzwoche 2024. Zur kompletten Pressemitteilung geht es hier.  
8. Wie geht's heute - Ein Artikel über Senioren-Assistenz  
Das Magazin Wie geht’s Heute – Das Journal für Ihre Gesundheit berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über das Berufsbild Senioren-Assistenz. Vielen Dank an den MTD Verlag - Carolin Steppat -  
9. Carolin Favretto im Interview mit pflege.de  
Carolin Favretto, Vorsitzende der BdSAD, unterhält sich mit der Chefredakteurin von pflege.de, Martina Rosenberg, über die Hürden, den sogenannten Entlastungsbetrag im Pflegealltag in Anspruch zu nehm  
10. Mehr Hilfen für pflegende Angehörige unverzichtbar  
Professionelle Senioren-Assistenzen könnten mehr Hilfen für daheim Pflegende anbieten. Doch es fehlt an der Refinanzierung durch die Pflegekassen. Und auch der föderale Regelungsdschungel bremst die D  
Search results until of